Statement 11. April 2025

Uns als StuRa haben Anschuldigungen bezüglich sexueller Belästigung erreicht, woraufhin wir sofort entsprechende Gespräche geführt und die erforderlichen Verfahren eingeleitet haben. Wir nehmen diese Anschuldigungen sehr ernst und haben auf jede sofortig und mit unseren Mitteln reagiert.

Der StuRa bleibt nach wie vor ein sicherer Ort für alle Studierenden. Wir legen Wert darauf, auch in Zukunft eine zuverlässige und vertrauenswürdige Ansprechstelle zu sein und stehen euch vollumfänglich zur Verfügung.

Wir stehen für Toleranz, Akzeptanz und Weltoffenheit. Dinge wie Diskriminierung, Belästigung, Hass, Gewalt und anderes schädigendes Verhalten werden bei uns nicht toleriert.

Solltet ihr zu diesem Thema weitere Fragen und Anmerkungen haben, könnt ihr euch gerne (auch anonym) bei folgender Person melden: m.boesel(at)stura.tu-freiberg.de

Wir bitten darum weder haltlose Gerüchte zu verbreiten, noch die Schwere der Anschuldigungen herunter zu spielen.

Solltet ihr selbst Betroffene sein, gibt es für euch auch Anlaufstellen, an die ihr euch in akuten Notfällen wenden könnt:

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 116 016 (24 h erreichbar)

Hilfetelefon Gewalt an Männern: 0800 123 99 00 (Mo – Do: 8 – 20 Uhr und Fr: 8 – 15 Uhr)

Opfer-Telefon WEISSER RING: 116 006 (täglich: 7 – 22 Uhr)